Plattdeutscher Abend im Heimathaus
WN-Bericht und Foto v. Klaus Brandes
Mittwoch, 19.03.2025
OSTBEVERN Gar nicht mehr winterlich sah es im Heimathaus aus: Osterglocken auf den Tischen kündigten das Frühjahr an, und Hermann Kövener begrüßte die Gäste zum letzten Plattdeutschen Abend der Saison im „komodigen Heimathues". Doch bevor es zum Programm überging, wurde noch in einer Gedenkminute an den kürzlich verstorbenen Werner Reckermann erinnert.
Beeindruckender Auftritt von Reidar Jensen
WN-Bericht und Foto v. Axel Engels
Montag, 17.03.2025
OSTBEVERN. Reidar Jensen ist ein Geschichtenerzähler. Einer, der seine Erlebnisse und Erfahrungen in Musik gießt, mit Worten malt und in Melodien verwebt. Sein Konzert am Freitag im Heimathaus in Ostbevern war eine eindrucksvolle Reise durch sein musikalisches Universum, geprägt von eindringlichen Texten und ausdrucksstarken Melodien.
Karnevgal im Heimathaus
WN-Bericht v. Heimatverein, Fotos Klaus BRandes
Donnerstag, 30.01.2025
OSTBEVERN. Wenn zum Karneval ins Heimathaus eingeladen wird, dann ist närrische Stimmung garantiert. Die Aktiven um Hermann Kövener und Klaus Brandes vom Vorstand des Heimatvereins freuten sich erneut, zahlreiche Gäste zum plattdeutschen Abend im karnevalistisch geschmückten Heimathaus begrüßen zu können. Es gab viel zu erzählen und zu hören.
Interessante Einblicke ins Heizwerk am Collegium Johanneum
Winterwanderung des Heimatvereins
WN-Bericht und Fotos Heimatverein
Donnerstag, 30.01.2025
OSTBEVERN. Offensichtlich hatten die beiden Organisatoren des traditionellen Winterspaziergangs des Heimatvereins wieder einmal alles richtig gemacht. Ludger Kövener begrüßte am vergangenen Sonntag mehr als 50 Teilnehmer am Startpunkt Heimathaus, die sich auch durch das etwas trübe Wetter nicht von der Teilnahme abhalten ließen. Karl Wördemann übernahm dann beim Wandern die Führung. Durch die Loburg ging es laut einer Pressemitteilung der Verantwortlichen zum Heizwerk am Collegium Johanneum.
„Krippkes kieken" im Heimathaus
WN-Bericht und Fotos v. Felix Strickmann
Mittwoch, 15.01.2025
OSTBEVERN. Mit viel Liebe zum Detail und einem Hauch Nostalgie lud der Ostbeverner Heimatverein zum traditionellen „Krippkes kieken" ins Heimathaus ein. Am vergangenen Sonntag kamen zahlreiche Besucher, um die rund 20 Krippen zu bewundern, die noch einmal die weihnachtliche Stimmung aufleben ließen, bevor sie für mehrere Monate verstaut werden. Zwischen Kaffeetafeln konnten die Besucher die Vielfalt der Krippen entdecken und sich über deren Geschichte austauschen.
Plattdeutsche Dönekes, Geschichten aus der Vergangenheit und ein Blick „Zwischen die Jahre"
WN-Bericht v. Heimatverein, Fotos Klaus Brandes
Freitag, 10.01.2025
OSTBEVERN. Der Start in das neue Jahr bringt für die Organisatoren im Heimatverein keine Langeweile. Am Mittwoch freute sich der Vorsitzende Franz-Josef Elberich wieder über zahlreiche Gäste und die Akteure um Hermann Kövener. Musikalisch wurde der Winter mit „Schneeflöckchen Weiß Röckchen", begleitet von Werner Kövener an der Gitarre, begrüßt. Hermann warf einen Blick „Zwischen die Jahre", an denen die guten Vorsätze, mehr auf die Gesundheit zu achten, erst mal noch in weite Ferne rücken. Auch einen Blick in die Vergangenheit zeigte, dass früher für die Menschen der Januar der härteste Monat war.