Traditioneller Schnatgang des Heimatvereines als Grenzkontrolle zu Schwege
Bericht Klaus Brandes
Dienstag, 26.09.2023
Über Jahrhunderte ging man gemeinsam zusammen mit den Nachbargemeinden die Grenzen ab, prägte sich besondere Markierungen ein, um einen Konsens über die Grenzverläufe zu erreichen. Das Wissen der Alten wurde so dann auch an die Jungen weitergegeben.
Diese alte Tradition wird vom Heimatverein Ostbevern seit Jahrzehnten am Tag der Deutschen Einheit hochgehalten. Bei den Wanderungen wird an einer zuvor ausgesuchten Stelle auch immer ein Baum, meistens eine Eiche gepflanzt und es wird ein Stein mit einer Plakette gesetzt, der die Jahreszahl des Schnatganges ausweist.
Für den Vorstand des Heimatvereins, haben Karl Wördemann und Josef Bals die Organisation übernommen. Die Eiche ist beschafft, der Grenzstein geholt und die Plakette hat wieder die Firma Willi Stricker geliefert.
Treffpunkt für den Start am Dienstag, den 03.Oktober 2023 um 13:30 Uhr ist der Hof Jürgens, Brock 73 an der Grenze zu Schwege. Da bietet sich die Anreise per Rad an. Ortsunkundige können sich zu Fahrgemeinschaften mit Rad oder Auto gerne auch um 13 Uhr am Heimathaus Lienener Damm treffen.
Auf der rund vier Kilometer langen Strecke wird eine kurze Trinkpause eingelegt. Nachdem Baum und Stein ihren Platz gefunden haben und ordentlich begossen worden sind, geht es zurück zum Ausgangspunkt. Dort wird am Grill für das leibliche Wohl gesorgt und es bleibt noch Zeit für gemeinsame Gespräche und das ein oder andere Getränk. Der Heimatverein hofft auf gutes Wetter und viele Teilnehmer.