Karneval im Heimathaus
WN-Bericht v. Heimatverein, Fotos Klaus Brandes
Dienstag, 11.02.2025
OSTBEVERN. Wenn zum Karneval ins Heimathaus eingeladen wird, dann ist närrische Stimmung garantiert. Die Aktiven um Hermann Kövener und Klaus Brandes vom Vorstand des Heimatvereins freuten sich erneut, zahlreiche Gäste zum plattdeutschen Abend im karnevalistisch geschmückten Heimathaus begrüßen zu können. Es gab viel zu erzählen und zu hören.
Der plattdeutsche Abend ist im Winter immer ein Garant für gute Stimmung.
Die erste Geschichte von Hermann Kövener führte die Zuhörer gleich auf einen Maskenball in Münster, bei dem sich der kostümierte Wilhelm Teil im Auftrag von seiner Frau die Zukunft von einem indischen Weissager vorhersagen lässt. Bärte, so groß, dass man damit ein Sofakissen stopfen könnte, und andere Merkwürdigkeiten sorgten für viel Heiterkeit. Hildegard Wegmann berichtete über einen Landwirt, der sich ein neues teures Gebiss einbauen lässt - getreu dem Motto: Was sein muss, muss sein, und kostet's auch ein Schwein. Leider geht das gute Stück auf einer Zugfahrt verloren und die Wiederbeschaffung sorgt für allerlei Verwirrung.
Wie man es als „Lockvogel" schafft, seine Kegelbrüder bei der Heimfahrt vor der Polizeikontrolle zu schützen, wusste Paul Verenkotte zu berichten. Auch Gerda Käuper gab noch die Geschichte aus ihrer Familie zum Besten, bei der zwei Gebisse beim Zahnarzt vertauscht wurden.
Anni Preckel berichtete wieder einmal aus ihrer Schulzeit, in der jeden Tag der fünf Kilometer lange Fußweg bewältigt werden musste. Ein Platz auf den Rücken der nicht zimperlichen Kutschpferde oder Mitfahrgelegenheiten auf unbequemen Lenkerstangen wurden in Kauf genommen. Auch an lieb gewonnene, wenn auch nicklige Klassenkameraden wurde erinnert. Für Dummheiten kam man damals noch kurzerhand übers Knie und die Sache war aus der Welt.
Werner Kövener gab seine Erfahrungen bei seiner ersten Teilnahme als Neunjähriger bei einem Polterabend in der Bauerschaft Überwasser zum Besten, bevor die Biäwersänger unter Leitung von Hubert Bals mit ihren plattdeutschen Melodien zur Unterhaltung beitrugen. Zum Finale brachten die Sänger mit Begleitung von Werner Kövener am Akkordeon die Tenne im Heimathaus noch einmal richtig in Schwung. Ein von Klaus Brandes und Werner Kövener neu zusammengestelltes Medley von Karnevalsliedern lud alle Gäste zum Mitsingen und Schunkeln ein.