Schlager mit plattdeutschem Text


Konzert im Telgenbusch
WN-Bericht und Fotos Heimatverein

Mittwoch, 24.07.2024

Die Biäwersänger im Heimathaus Das Konzert lockte viele Zuschauer.
OSTBEVERN (mfe). „Gut, dass wir es gemacht haben", sagt Klaus Brandes nach dem Konzert des Heimatvereins im Telgenbusch. Erst die Corona-Pandemie, danach ein Todesfall und schließlich das Wetter, in den vergangenen Jahren habe es immer wieder Gründe für Absagen gegeben. „Doch jetzt wollten wir es durchziehen - und es war ein voller Erfolg". Mit dem „knackigen Programm" zum Dämmerschoppen hätten sie zahlreiche Gäste mit dem rundum gelungenen Konzert begeistert.
Die Biäwersänger im Heimathaus Die Biäwersänger hatten viele bekannte Stücke in ihrem Repertoire und boten einige Überraschungen.
Franz-Josef Elberich habe zunächst die Gäste und Mitwirkende begrüßt. Der Musikverein Ostbevern mit gut 30 Sängern gestaltete den musikalischen Auftakt, berichtet Brandes. Mit von der Partie war zudem die Jagdhornbläsergruppe des Hegerings Ostbevern. Die Gruppe habe verschiedene Jagdsignale gespielt und entsprechende Erläuterungen dazu gegeben. Die Biäwersänger brachten neben ihrem bekannten Programm unter anderem Schlager mit plattdeutschem Text, wie etwa „Marmor, Steen un lesenschrott" zu Gehör. Durch die Veranstaltung führten Hubert Bals und Klaus Brandes. Die Begleitung am Klavier übernahm Hubert Bals, das Akkordeon spielte Werner Kövener.