30 Kilogramm Teig verarbeitet
WN-Bericht von Daniela Allendorf, Fotos Klaus Brandes
Sonntag, 03.12.2023
Süßer Duft zog am Sonntag wieder durchs Heimathaus. Das traditionelle Spekulatiusbacken stand einmal mehr auf dem Programm, und schon mit dem Startschuss um 14 Uhr „war es ein Kommen und Gehen. Und das Haus war den ganzen Tag voll“, freut sich Klaus Brandes zusammen mit seinen Vorstandskollegen des Heimatvereins. Denn schließlich war in der Bevergemeinde an diesem Wochenende viel los. Gerade deswegen ist Klaus Brandes besonders erfreut über den Erfolg der Veranstaltung, bei der 30 Kilogramm Teig zu Spekulatius verarbeitet wurde.
Die Beverspatzen und Monika Grewe-Laufer sorgten für Unterhaltung.
„Und die 100 Jahre alte Maschine lief wie eine Eins“, freut sich Brandes. Auch die Kinder hätten unglaublich viel Spaß gehabt und den Vorstand beim Backen „nahezu arbeitslos gemacht“, sagte Brandes mit einem Augenzwinkern. Für Unterhaltung sorgten auch die Beverspatzen und Monika Grewe-Laufer, die mit allen Anwesenden gemeinsam noch Weihnachtslieder anstimmte.
Auch die Kinder hatten beim Backen ihren Spaß.
Von der einen Veranstaltung geht es für die Heimatfreunde gleich zur nächsten. Schon heute steht im Heimathaus ab 19.30 Uhr ein plattdeutscher Abend, der unter dem Thema Advent steht, an. „Musikalisch wird das Programm durch Werner Kövener bereichert. Auch die Besucher werden zum Mitsingen eingeladen. Mit Glühwein und Spekulatius wird das fleißige Helferteam wieder für das leibliche Wohl auf der weihnachtlich geschmückten großen Tenne sorgen“, kündigt der Heimatverein an.