Die große Bedeutung der Biene

Imkerei-Ausstellung
WN-Bericht, Foto Klaus Brandes

Mittwoch, 26.07.2023

Imkerei-Ausstellung im Heimathaus Eine Imkerei-Ausstellung kann am kommenden Sonntag im Ostbeverner Heimathaus besucht werden. Ein Imker beantwortet Fragen und informiert über die wichtige Rolle der Bienen in der Natur.

OSTBEVERN. Die „Ausstellung Imkerei" mit den Themenschwerpunkten Bienen und Umwelt ist am Sonntag (30. Juli) von 14.30 bis 17 Uhr im Heimathaus zu sehen.
Bereits seit vielen Jahren gibt es im Dachgeschoss des Heimathauses eine kleine Ausstellung über Honigbienenzucht und Imkerei. Seit zwei Jahren betreut der Imker Robert Läufer die Exponate. Am kommenden Sonntag sollen die Honigbiene und das Imkern bei der freien Besichtigung im Mittelpunkt stehen. Robert Läufer steht dann zweieinhalb Stunden lang allen Interessierten mit Rat und Tat im Heimathaus am Lienener Damm zur Seite und beantwortet gerne alle Fragen zu dem Thema.
Honigbienen gehören zu den fleißigsten und anpassungsfähigsten Insekten in Deutschland. In der in Deutschland stark veränderten Kulturlandschaft tragen sie erheblich zur Bestäubung von Pflanzen bei. Der umsichtige Imker vergisst aber dabei auch andere Insekten nicht, insbesondere die etwa 550 Wildbienenarten in Deutschland.
Zu der Ausstellung gibt es um 15 Uhr einen Einführungsvortrag. Dabei geht es um drei Schwerpunkte: die Biologie der Honigbiene, die Bedeutung der Honigbiene für den Umwelt- und Naturschutz sowie die Bienenprodukte Honig, Pollen, Wachs und Propolis.
Angesprochen werden sollen nicht nur Naturfreunde, sondern auch gerade Kinder und Jugendliche, um bei diesen zur Umweltbildung beizutragen und ein Bewusstsein für den Wert und die Bedeutung der heimischen Tier-und Umwelt zu schaffen. Dabei geht es auch um die große ökologische Bedeutung von Bestäubern für unsere Umwelt.
Selbstverständlich stehen das gesamte Heimathaus sowie das Archiv zur Besichtigung offen. Der Heimatverein freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher.