Heimatverein Ostbevern

Willkommen beim Heimatverein Ostbevern

Heimatverein Ostbevern e.V. - Lienener Damm 28a - 48346 Ostbevern

Das Heimathaus, untergebracht in dem um 1790 erbauten, unter Denkmalschutz stehenden Fachwerkgebäude, gibt dem Besucher einen Einblick in das Leben und Arbeiten unserer Vorfahren. Einen Schwerpunkt bildet das bäuerliche Handwerk (landwirtschaftliche Kleingeräte, Schuster, Schmied, Tischler, Schneider). Eine Dauerausstellung erinnert an das Leben von Dr. Johannes Poggenburg, Bischof von Münster von 1913 - 1933, der hier als achtes von neun Kindern geboren wurde. Im Haus gibt es ein Gedenkzimmer mit vielen Exponaten.
Der Heimatverein Ostbevern e.V. betreibt das Heimathaus und bietet Sonderausstellungen oder Veranstaltungen - Plattdeutsche Abende - Schnatgang – Musik mit dem plattdeutschen Männerchor „Biäwersänger“ - Vorführungen oder Lesungen. Details dazu über die Internetseite „Termine“ des Vereins. Für Vereine oder Schulen sowie auch für private Gruppen werden nach Absprache Führungen angeboten, Kontaktaufnahme über „Kontakte“ auf der Internetseite.


Traditioneller Schnatgang des Heimatvereines als Grenzkontrolle zu Schwege

Über Jahrhunderte ging man gemeinsam zusammen mit den Nachbargemeinden die Grenzen ab, prägte sich besondere Markierungen ein, um einen Konsens über die Grenzverläufe zu erreichen. Das Wissen der Alten wurde so dann auch an die Jungen weitergegeben. Diese alte Tradition wird vom Heimatverein Ostbevern seit Jahrzehnten am Tag der Deutschen Einheit hochgehalten.
Treffpunkt für den Start am Dienstag, den 03.Oktober 2023 um 13:30 Uhr ist der Hof Jürgens, Brock 73 an der Grenze zu Schwege. Da bietet sich die Anreise per Rad an. Ortsunkundige können sich zu Fahrgemeinschaften mit Rad oder Auto gerne auch um 13 Uhr am Heimathaus Lienener Damm treffen.
Weiterlesen »